Aktionstage im Oberland

Der Innenstadt Freitag

© Tourist Information Murnau a.Staffelsee

Von Mai bis September 2025 kehrt an jedem 1. Freitag im Monat der Innenstadt Freitag zurück. Fünf Aktionstage laden an elf Orten jeweils unter gemeinsamem Motto zum Bummeln und Genießen ein.

Er begann als Antwort auf den pandemiebedingten Boom des Online-Handels und die damit verbundene Krise in den Innenstädten und hat sich mittlerweile als Erfolgskonzept etabliert: der Innenstadt Freitag. So verwandeln auch 2025 fünf Aktionstage die teilnehmenden Orte in eine bunte Bühne voller Leben, Musik und Begegnungen.

Murnau wird (noch) bunter

Was als Initiative zur Rettung des Einzelhandels, der Gastronomie und der Dienstleister begann, ist heute ein starkes Netzwerk aus elf Innenstadt-Initiativen. Gemeinsam setzen sich die Akteure aus Murnau, Bad Tölz, Bad Wiessee, Garmisch, Partenkirchen, Geretsried, Holzkirchen, Oberammergau, Penzberg, Starnberg und Wolfratshausen dafür ein, unsere Ortszentren nachhaltig zu stärken.

Der Innenstadt Freitag begeistert nicht nur Gäste und Einheimische, sondern bietet auch lokalen Betrieben wertvolle Chancen: verlängerte Öffnungszeiten, gemeinschaftliche Aktionen und besondere Angebote sorgen für mehr Sichtbarkeit und Reichweite. Und: Die Innenstadt lebt vom Mitmachen! Deshalb sind auch Schulen, Vereine und kreative Köpfe vor Ort eingeladen, aktiv mitzuwirken. Ob durch bemalte Gehwege, sportliche Challenges, Tippspiele oder Kinderschminken – die Initiative wächst mit jeder Idee und jedem Beitrag.

 

Fünf Aktionstage, ein Ziel: die Innenstädte stärken

Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr geht das Format nun in eine neue Runde. In Murnau erwartet Besucher an jedem ersten Freitag im Monat ein abwechslungsreiches Programm mit Gewinnspielen, Musik und vielen Überraschungen.

Die Termine im Überblick:

  • 2. Mai 2025Das Oberland blüht auf: Blumen, Blüten und frühlingshafte Dekorationen lassen die Fußgängerzone aufblühen. Die Highlights: Maibowle, Blumen-Malen für Kinder sowie eine kreative Stempel-Sammelaktion in diversen Lieblingsläden, bei der man sich am Ende seinen kleinen persönlichen Blumenstrauß kostenfrei zusammenstellen kann.

  • 6. Juni 2025Sport, Fitness & Beauty: Lokale Vereine stellen sich vor – mit Mitmachstationen, Fitnesstipps und Aktionen rund ums Wohlbefinden.

  • 4. Juli 2025Kunst, Kultur & Kulinarik: Ein Fest für die Sinne – mit Live-Musik, kulinarischen Highlights und jeder Menge kreativer Beiträge.

  • 1. August 2025Urlaubsfeeling dahoam: Liegestühle, Sommerdeko und Entspannungsangebote bringen Urlaubsstimmung nach Murnau.

  • 5. September 2025Einstimmung auf die Wiesn: Bayerische Schmankerl, Musik und Tracht – perfekt zum Vorglühen für die Wiesnzeit.

     

Ein Projekt mit Zukunft

Begleitend zu den Aktionstagen läuft ein umfassendes Fortbildungsprogramm für Einzelhändler, gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Themen wie Social-Media-Marketing, Website-Pflege und Online-Kommunikation helfen dabei, die Betriebe fit für die digitale Zukunft zu machen.

Das Projekt ist bayernweit bislang einmalig, wächst aber stetig weiter: Immer mehr Orte wollen sich anschließen. Die Begeisterung zeigt: Regionale Zusammenarbeit funktioniert, wenn man gemeinsam an einem Strang zieht.

 

Wie geht es weiter?

Während manche Städte ihre Fußgängerzonen zurückbauen, um Verödung zu verhindern, setzt Murnau darauf, Erreichbarkeit und Attraktivität sicherzustellen. Parkraum, Besucherströme und die Bedürfnisse von Geschäften und Gastronomie werden dabei gut beobachtet. Grundsätzlich sollen die hohe Aufenthaltsqualität und der offene Charakter der Fußgängerzone erhalten bleiben.