Herzlich Willkommen
Murnau a. Staffelsee liegt in den malerischen Voralpen und ist Herz des Blauen Landes, wie es einst von Wassily Kandinsky und Franz Marc liebevoll genannt wurde. Nur wenige Kilometer südlich liegt Ihnen das Murnauer Moos zu Füßen und dahinter ragen die imposanten Berggipfel der Alpen in den Himmel. Am östlichen und westlichen Ortsrand sind die 3 Seen - der Staffelsee, Riegsee und Froschhauser See - zu finden und auch die oberbayerischen Königsschlösser liegen in unmittelbarer Nachbarschaft. Murnau ist damit ein idealer Ausgangspunkt, um die Region zu entdecken.
Genussort mit Blick zu den Bergen
Der zentral gelegene Unter- und Obermarkt ist das Herzstück der Marktgemeinde. Hier in der farbenfrohen Fußgängerzone und in den angrenzenden Straßen und Gassen herrscht reges Leben: in Galerien und Ateliers, in den traditionsreichen Kaffeehäusern, in den modernen Restaurants oder in den Brauereigasthöfen. Rund um das Rathaus laden inhabergeführte Geschäfte und Handwerksläden zum unbeschwerten Bummel ein. Das Stöbern in den kleinen Läden lässt sich hervorragend mit einer Besichtigung der historischen Altstadt verbinden – auf eigene Faust oder mit einer Ortsführung.
Besondere Erlebnisse und Sehenswertes in Murnau im Überblick
- Münter-Haus und Schloßmuseum
- Restaurants, Brauereigasthöfe, Biergärten und Cafés
- inhabergefürhrte Boutiquen und Geschäfte
- Staffelseeschiffahrt
- Zahlreiche Badeseen in der Umgebung
- Eine Vielzahl herrlicher Wander- und Radwegen
Murnau ist wahrscheinlich einer der wenigen Orte, der das Prädikat „malerisch" wirklich zu 100 Prozent erfüllt. Zahlreiche Gebäude und Landschaften in und rund um Murnau haben es dank weltberühmter Maler an die Wände großer Kunstmuseen in New York, München oder Sankt Petersburg geschafft. Große Namen der Kunstszene ließen sich hier zwischen Staffelsee und Murnauer Moos nieder. Auch heute ist Murnau a. Staffelsee ein lebendiger Künstlerort mit einer Vielzahl an Kreativschaffenden, die Ihr Können in den verschiedenen Ateliers und Galerien präsentieren oder in Kreativworkshops an alle Kunstinteresierten vermitteln.